Der
IDIAG M360 Pro erlaubt eine computergestützte, strahlenfreie Darstellung der Wirbelsäule. Die Rückenlänge, die Krümmung im Hals-, Brust- und Lendenwirbelbereich, die Winkelstellung in den einzelnen Segmenten, sowie die Beckenstellung werden ermittelt und dargestellt. Weiterhin lassen sich Messungen in verschiedenen Körperhaltungen, z. B. Arbeitshaltungen durchführen. Die moderne Software bietet die Möglichkeit, die Ergebnisse grafisch darzustellen, Vergleichstabellen zu erstellen, Handlungsempfehlungen zu geben und Fortschritte zu evaluieren.
01
Strahlenfreie Messung
Ein noninvasives über Beschleunigung-, Druck- und Winkelsensoren gestütztes Messverfahren
02
Wirbelsäulenergonomie analysieren
Wirbelsäulenkrümmung, Wirbelkörperpositionen, Beckenstellung sowie muskuläre Dysbalancen können erkannt werden
03
Sofortige Handlungsempfehlung
Trainingsplanerstellung durch sportwissenschaftliches Personal inkl. individuelle Anpassung
04
Schnelle Messung
Die Messung dauert ca. 3 Minuten. Die Erläuterung je nach Fall ca. 10 Min
MobeeFit®
analysiert die Beweglichkeit relevanter Muskelgruppen und deckt Defizite und Asymmetrien auf. Dank leicht verständlicher Verlaufskontrolle und individueller Übungsempfehlungen bildet es eine ideale Planungsgrundlage für beweglichkeitsfördernde Maßnahmen. Die Analyse erfolgt mit Hilfe eines kompakten, sensorgestützten Geräts, das auch zur komfortablen Steuerung der Software dient. Anschließend werden die Ergebnisse (Range of Motion, Symmetrie und Harmonie) verständlich und plakativ dargestellt. Verlaufsdarstellungen über Zeit sowie gezielte Übungsempfehlungen für Office und zu Hause runden das Gesamtpaket ab.
01
Erfassung gesundheitsspezifischer Risikofaktoren
Erkenn hypertoner und verkürzter Muskulatur
02
Analysemöglichkeiten und Profile
Für Unternehmen speziell angepasste Messpunkte wie z.B. Schulter-Nacken-Muskulatur, Rumpfmuskulatur und Brustmuskulatur
03
Übungsempfehlungen für gezieltes Beweglichkeitstraining
Individuell angepasst und digital per QR - Code verfügbar
04
Beweglichkeitsanalyse im Handumdrehen
Kein Umziehen oder spezielle Kleidung notwendig. Pro Vorgang max. 20 Min. notwendig (Netto – Messzeit ca. 5 Min.)
Dr. Wolff Backcheck
Wir haben die Möglichkeit, durch gezielte Messungen unausgewogene Kraftverhältnisse aufzudecken und somit gezielt eine Prävention einzuleiten. Die gemessenen Kraftwerte ermöglichen eine qualifizierte Aussage über den Muskelstatus unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Binnen von Minuten können den Mitarbeitern Schwachstellen im muskulären System aufgezeigt und dementsprechende Übungen erläutert werden.
01
Muskelfunktionstest mittels statischen Maximalkrafttest
Dr. Wolff Back-Check® ist ein Mess-System zur wissenschaftlichen Analyse der Kraftfähigkeit
02
Aussagekräftige Daten
Die gemessenen Werte werden mit wissenschaftlich ermittelten Idealwerten verglichen und bewertet
03
Schnelle Datenermittlung
Max. 20 min für Test und Auswertung
04
Einfache Durchführung
Kein Umziehen oder spezielle Kleidung notwendig
INBody - Waage zur Körperzusammensetzung
Das Gewicht allein sagt nicht viel aus. Eine professionelle Körperanalyse lässt hingegen viele wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheits- und Fitnesszustand eines Menschen zu und ermöglicht das Ableiten geeigneter Maßnahmen in Verbindung mit einer fundierten Gesundheitsberatung und Überwachung der Zielverfolgung. Die ermittelte Körperzusammensetzung wird auf einem übersichtlichen, leicht verständlichen Befundbogen ausgegeben und auf Wunsch in der Datenmanagementsoftware gespeichert.
01
Früherkennung gesundheitsspezifischer Risikofaktoren
z.B. BMI, Körperfett in %, Stoffwechselrate und Diabetes Risiko
02
Aussagekräftige Daten
Wissenschaftlich evaluierte Daten als Grundlage zur Bewertung und Beurteilung
03
Veränderungsanalyse
Auf Wunsch Speicherung der Daten zur Erfolgskontrolle
04
Einfache und schnelle Durchführung
Messdauer ca. 5 Minuten ohne Entkleiden
Stress Pilot 360°
Der Stress Pilot misst und trainiert die Stressregulationsfähigkeit des Körpers schnell, zuverlässig und unkompliziert. Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) sowie das Biofeedbacktraining erfolgen über Pulsabnahme mittels Ohrclip sowie deren Signalanalyse durch die bewährte Stress Pilot Hardware. Neben einer sich steigernden Stresswiderstandsfähigkeit profitiert der Nutzer bereits während des Trainings von einer direkten Stresserholung.
01
Apparative Stress- und Resilienzmessung
Ergebnisdarstellung als Übersicht sowie als individuelles Stress-Radar
02
Bestimmung von Stressregulation und Vegetativer Balance
Wissenschaftlich evaluierte Daten als Grundlage zur Bewertung und erster Schritt eines adäquaten Stressmanagements
03
Berücksichtigung psychosozialer
Komponenten
Einbindung individueller Gegebenheiten mittels Fragebogen
04
Schnelle Durchführung
5 - minütiger HRV Test
Die Zahlen, die Sie kennen müssen
47
Durchgeführte Vorträge und Workshops
51
Betreute Unternehmen und Kommunen
525
Betreute Mitarbeiter
Ihr BGM - TEAM
Für jedes Handlungsfeld sind unsere Spezialisten im Einsatz und unterstützen mit Engagement und Professionalität die Verantwortlichen vor Ort.
Candy Konz
Master Gesundheitsmanagement
Bachelor Fitnessökonomie
Handlungsfeld Bewegung und Stressmanagement
Birgit Schießl
Ganzheitliche Ernährungsberaterin
Basenfasten - Coach
Handlungsfeld Ernährung
Verena Meindl
B.A. Gesundheismanagement
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Handlungsfeld Stressmanagement
Anette Kammermeier
Zertifizierte Hatha Yogalehrerin bei Paracelsus Heilpraktikerschule
Handlungsfeld Stressregulation